Rugged Laptop– Robuste Notebooks für Outdoor

Rugged Laptop – Robuste Notebooks
für Outdoor und jede Umgebung

Ein Rugged Laptop ist die ideale Lösung für alle, die unter anspruchsvollen Bedingungen arbeiten – sei es im industriellen Umfeld, im Außeneinsatz oder in Fahrzeugen. Unsere robusten Pokini Geräte wurden speziell für den professionellen Einsatz in rauer Umgebung entwickelt und überzeugen durch eine kompakte, lüfterlose Bauweise sowie außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Staub, Vibrationen und Temperaturschwankungen.

Als Outdoor Laptop trotzt ein Pokini Rugged-System auch extremen Wetterbedingungen und mechanischer Beanspruchung. Die stoßfeste Konstruktion nach Industriestandards wie MIL-STD-810G und die hohe Schutzart (z. B. IP65) garantieren den sicheren Betrieb selbst unter härtesten Bedingungen – von der Baustelle bis zur mobilen Datenerfassung im Gelände.

Dank energieeffizienter Komponenten, langlebiger Hardware und vielfältiger Anschlussmöglichkeiten eignen sich unsere Rugged Notebooks perfekt für den 24/7-Dauerbetrieb in industriellen Anwendungen, Logistik, Wartung oder Rettungsdiensten. Erweiterungsmöglichkeiten wie integriertes GPS, 4G/5G, serielle Schnittstellen und austauschbare Akkus machen sie besonders flexibel.

Pokini Rugged Laptop

Pokini C11 - Links

ab 757,00 €

Varianten verfügbar

  • Intel® Processor N100
  • Windows® 11 Pro 64-bit
  • Display: 11,6" (29,46 cm)
  • Festplatte: 120 - 250 GB SSD
  • Arbeitsspeicher: 8 - 16 GB 
Pokini RuggBook RN14 Front view

ab 1975,00 €

Varianten verfügbar

  • Ab Intel® Core™ Ultra 5
  • Windows® 11 Pro 64-bit
  • Display: 14,0" Sunlight Readable Outdoor Display
  • Festplatte: 256 GB - 2TB SSD
  • Arbeitsspeicher: 8 - 96 GB
  • Schutzart: IP65
Pokini RuggBook RN15 Front View

ab 1.975,00 €

Varianten verfügbar

  • Ab Intel® Core™ Ultra 5
  • Windows® 11 Pro 64-bit
  • Display: 15,6" Sunlight Readable Outdoor Display
  • Festplatte: 256 GB - 2TB SSD
  • Arbeitsspeicher: 8 - 96 GB
  • Schutzart: IP65

Vorteile unserer Rugged Laptops

Staubdicht-240px
Betrieb in extremen Umgebungen
Funktioniert zuverlässig bei Staub, Wasser, Hitze, Kälte und Vibration
Schnell-240px
Für den Dauerbetrieb gemacht
Ideal für den 24/7-Einsatz in Industrie, Fahrzeugen oder Außendienst
lüfterlos-240px
Stoßgeschütztes, lüfterfreies Design
Reduziert Fehlerquellen und sorgt für leisen, stabilen Betrieb
Langzeitbetrieb-240px
Robuste Hardware mit langer Lebensdauer
Hält auch bei intensiver Nutzung über Jahre hinweg stand
Apps-240px
Vielfältige Schnittstellen & Erweiterungen
Individuell konfigurierbar mit diversen Erweiterungen

Häufig gestellte Fragen zu Rugged outdoor Notebooks von Pokini

Ja, alle Pokini Rugged Laptops mit kapazitivem Touchscreen verfügen über eine Handschuh- und Nässeerkennung. Der Touchscreen kann in einem speziellen Modus betrieben werden, sodass Eingaben mit Arbeitshandschuhen oder nassen Fingern zuverlässig erkannt werden. Diese Funktion ist besonders wichtig für den Außeneinsatz, in der Bauwirtschaft oder in der Lebensmittelverarbeitung​.

Pokini Rugged Notebooks erfüllen MIL-STD-810G, was bedeutet, dass sie eine Reihe strenger Tests bestehen, darunter:

  • Falltests aus bis zu 1,2 Metern Höhe auf Beton
  • Vibrationstests für den Einsatz in Fahrzeugen oder auf Maschinen
  • Hitzetests mit Temperaturen über 60°C für den Betrieb in Wüstenregionen
  • Kältetests bis zu -20°C für Anwendungen in Kühlhäusern oder winterlichen Außeneinsätzen
  • Feuchtigkeitstests, um Kondensation in tropischen Umgebungen zu verhindern​.

Ja, einige Modelle der Pokini Rugged Laptops bieten Hot-Swap-fähige Akkus, die im laufenden Betrieb gewechselt werden können, ohne das Gerät auszuschalten. Zusätzlich sind Dual-Akkulösungen verfügbar, bei denen ein interner Akku als Backup dient, während der Hauptakku ausgetauscht wird. Dies ist besonders praktisch für Schichtarbeit, Rettungsdienste oder mobile Einsätze, bei denen keine Lademöglichkeit besteht​.

Ein Hot-Swap-fähiger Akku kann im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, ohne das Notebook auszuschalten. Vorteile:

  • Kontinuierlicher Betrieb in 24/7-Szenarien, z. B. in der Notfallrettung oder im Außendienst
  • Längere Einsatzzeiten, da leere Akkus direkt ersetzt werden können
  • Dual-Akkusysteme, bei denen ein interner Pufferakku das Gerät am Laufen hält, während der Hauptakku gewechselt wird

Das ist besonders nützlich in Einsatzfahrzeugen, bei mobilen Wartungsteams oder bei militärischen Operationen, wo eine durchgehende Stromversorgung entscheidend ist.

Mittels dem IP (International Protection) Wert bzw. der Schutzart können Sie erkennen, wie gut und gegen welche Einflüsse Ihr Gerät geschützt ist. Der IP Wert besteht aus zwei Kennziffern.
Anhand der ersten Kennziffer der IP Schutzart können Sie erkennen, wie gut das Gerät vor Berührung und Schmutz geschützt ist. Der zweite Wert sagt Ihnen, wie stark der Schutz vor Wasser ausfällt.

Grundsätzlich gilt – je höher die Ziffer, desto höher der Schutz:

 

1. Kennziffer Schutz vor Berührung und Schmutz
0 Nicht geschützt
1 Geschützt vor Fremdkörpern größer als 50 mm
2 Geschützt vor Fremdkörpern kleiner als 12 mm
3 Geschützt vor Fremdkörpern größer als 2,5 mm
4 Geschützt vor Fremdkörpern größer als 1 mm
5 Staubgeschützt, geschützt gegen jegliche Berührung
6 Staubdicht, geschützt gegen jegliche Berührung

 

2. Kennziffer Schutz vor Wasser
0 Nicht geschützt
1 Geschützt gegen Tropfwasser (senkrecht fallend)
2 Geschützt gegen Tropfwasser (schräg fallend)
3 Geschützt vor Sprühwasser
4 Geschützt vor Spritzwasser
5 Geschützt vor Strahlwasser
6 Geschützt vor starkem Wasserstrahl
7 Geschützt gegen kurzzeitiges Eintauchen in Wasser
8 Wasserdicht
9 Druckwasserdicht