Pokini Flex

Der flexibelste seiner Art
Mit dem Pokini Flex stehen Ihnen nahezu endlose Möglichkeiten offen. Mit seiner variablen und frei konfigurierbaren Schnittstellenvielfalt kann fast jeder Anwendungsfall problemlos abgedeckt werden. Mit seinen CPUs der 9. Generation bringt der lüfterlose PC genügend Performance für alle erdenklichen Aufgabenbereiche mit sich. Durch seine flache und kompakte Bauweise nimmt er kaum Platz ein und kann flexibel montiert werden.
Ein System – Viele Möglichkeiten
Die Lösung für alle Normal- und Sonderfälle
Industrie-PCs nach Kundenwunsch sind nichts Einzigartiges mehr, viele Systeme werden für einen bestimmten Einsatzzweck gebaut, den sie dann optimal abdecken. Nicht nur die Vorstellung, diese verschiedenen Anforderungsbereiche mit nur einer Plattform abzudecken bringt Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, auf dieser Plattform alle Schnittstellen und Leistungsstufen frei wählen zu können. Der Pokini Flex ist die weltweit flexibelste Plattform in diesem Formfaktor, er kann als Desktoprechner, Digital-Signage-Player, für „machine vision“ und AI sowie als Netzwerkkomponente oder Maschinensteuerung eingesetzt werden.





Das kluge Modularsystem
Die rein rechnerisch über 50.000 Ausstattungsvarianten sind durch den modularen Aufbau möglich. Die Mainboards mit unterschiedlichen CPU-Varianten haben keine vorgegebenen Schnittstellen, nur genormte Interfaces, die den Anschluss verschiedenster Module ermöglichen. Diese Module können in Ihrer Position im Gehäuse frei gewählt und kombiniert werden. Nicht benötigte Schnittstellen können einfach weggelassen werden, sie haben keinen Einfluss auf die Funktion des Gesamtsystems. So sind beispielsweise Konfigurationen mit vier NVMe-SSDs, 20x LAN, 12x PoE, redundanter Stromversorgung oder gar mehreren LTE und WiFi Modulen möglich. Die Module werden beim Bootvorgang erkannt und erfordern keine Treiberinstallation oder besondere Software.

Auch für die Zukunft bleiben Sie mit Ihrer Entscheidung für den Pokini Flex gerüstet. Zum einen ist die Plattform mindestens 7 Jahre verfügbar und wird mit der Zeit auch mit neuen CPU-Generationen von Intel und AMD verfügbar sein, zum anderen werden immer neue Schnittstellenmodule entwickelt, die allesamt kompatibel bleiben und nachträglich getauscht und umgerüstet werden können.

Ihr individueller Pokini Flex? – Wir beraten Sie gerne!
Sie wissen am besten, wie Ihr perfektes Gerät am Ende aussehen soll, wir kümmern uns um den Rest.
Sprechen Sie uns gerne auf angepasste Konfigurationen ab Losgröße 1 an, unsere speziell geschulten
Vertriebsmitarbeiter nehmen alle Ihre Wünsche auf, die Systeme werden dann bei uns am Standort gefertigt.
Neben Imagebetankung und Branding bieten wir Ihnen natürlich auch die Möglichkeit,
eine Konfiguration dann später mit nur einer Nummer erneut abrufen zu können.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Unsere Auswahl an Standard-Konfigurationen

Artikelnummer: 135891 |
Prozessor: Intel® Core™ i7-9850HL Prozessor (6x 1,90 GHz bis zu 4,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik, UHD630, 9M Cache) |
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4 |
Festplatte: 250 GB SSD M.2 PCIex4 NVMe |
Schnittstellen: – 2x LAN – HDMI, DP – 4x USB 3.0 – 2x Seriell |

Artikelnummer: 135962 |
Prozessor: Intel® Xeon® E-2276ML Prozessor (6x 2,00 GHz bis zu 4,20 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik, UHD630, 12MB Cache) |
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR4 |
Festplatte: 2x 500GB SSD M.2 PCIex4 NVMe |
Schnittstellen: – 2x LAN – HDMI, DP – 4x USB 3.0 – 2x Seriell |

Artikelnummer: / |
Prozessor: Intel® Celeron® G4932E Prozessor (2 x 1,9GHz, UHD 610, 2M Cache) |
Arbeitsspeicher: Wählbar |
Festplatte: Wählbar |
Schnittstellen: Wählbar |
Unsere Schnittstellen-Module
Stand 07.2021
Unsere Schnittstellen-Module werden stetig weiterentwickelt, mit der Zeit werden mehr und mehr Möglichkeiten realisierbar sein. Aktuell sind folgende Module erhältlich:
![]() | DC 12V Über das 12V Modul kann der Pokini Flex mit Gleichstrom versorgt werden. Die Buchse kann über einen Bajonettverschluss gegen das versehentliche Abkoppeln vom Strom gesichert werden. Im Lieferumfang ist das passende Netzteil für 230V AC mit europäischem Stecker enthalten. Auf Wunsch liefern wir natürlich auch passende Netzstecker für weltweiten Einsatz. |
kein Bild | DC 12-56V Das DC 12-56V Modul ermöglicht den Einsatz im KFZ, Schaltschrank oder direkt an der Maschinenspannung in der Produktion. Ein passendes Netzteil mit Abzugssicherung ist im Lieferumfang mit enthalten. Auf Wunsch können zwei dieser Module mit einer zusätzlichen Schaltlogik verbaut werden, um eine Redundanz für Hochverfügbarkeitsanwendungen zu garantieren. |
![]() | 4x USB2 Konfigurationen mit diesem Modul ermöglichen den Anschluss von 4x USB 2.0 Typ A mit je maximal 0,5A Stromversorgung. Es können zwei Module verbaut werden, für insgesamt 8x USB 2.0. In Verbindung mit dem USB 3.0 Modul können 12 USB Schnittstellen realisiert werden. |
![]() | 4x USB3 Das Modul bietet 4 USB 3.0 Typ A Schnittstellen mit je max. 0,9A Stromversorgung und kann im Pokini Flex aktuell nur ein Mal verbaut werden. Gemeinsam mit den USB2 Modulen ermöglicht das 12 USB Schnittstellen. |
![]() | 1x Seriell Das Modul ermöglicht serielle Kommunikation über die DB-9 Schnittstelle. Unterstützt werden der RS-232 Standard. |
![]() | 4x Seriell Das Modul ermöglicht serielle Kommunikation über die DB-9 Schnittstelle. Unterstützt werden der RS-232 Standard sowie RS485 in halb- und Vollduplex. Es können drei zusätzliche DB-9 Interfaces angeschlossen werden, insgesamt sind also 20 serielle Schnittstellen möglich. |
![]() | 1x CAN-Bus Ebenfalls über einen DB-9 Anschluss kann der Pokini mit diesem Modul über CAN 2.0A kommunizieren. Die Schnittstelle entspricht der ISO 11898-2 und kann bis zu 1Mbit/s verarbeiten. (Optional 120 Ohm Wiederstand nach UL 1577, 30kV/uS, 5V DC power CANbus) |
kein Bild | Audio in/out Für Warnsignale oder Spracheingabe und Ausgabe kann optional natürlich ein Audiochipsatz gesteckt werden. Line-In und Line-Out sind als 3,5mm Klinkenbuchse ausgeführt. |
![]() | HDMI + DP Der Grafikchipsatz des Pokini Flex ermöglicht insgesamt drei simultane Displays. Dieses Modul macht zwei davon nutzbar. Der DisplayPort 1.2 unterstützt Auflösungen bis 4096×2304 bei 60Hz, der HDMI 1.4 maximal 4096×2160 bei 30Hz. |
![]() | HDMI + miniDP Der Grafikchipsatz des Pokini Flex ermöglicht insgesamt drei simultane Displays. Dieses Modul macht zwei davon nutzbar. Der miniDP 1.2 unterstützt Auflösungen bis 4096×2304 bei 60Hz, der HDMI 1.4 maximal 4096×2160 bei 30Hz. |
![]() | DP + LAN Um das dritte Display, oder um insgesamt nur ein Display zu nutzen, empfiehlt sich DP/LAN Modul. Der DisplayPort 1.2 unterstützt Auflösungen bis 4096×2304 bei 60Hz, Die LAN Schnittstelle mit Intel i210 1GBit/s Chipsatz unterstützt Wake-on-LAN, PxE-Boot und Teaming. |
![]() | 2x LAN Auf dem Modul sind zwei getrennte LAN Chipsätze vorhanden, eine Router-Funktion und die Trennung von wichtigen Netzwerken wird dadurch ermöglicht. Die LAN Schnittstellen mit je einem Intel i210 1GBit/s Chipsatz unterstützen Wake-on-LAN, PxE-Boot und Teaming. Insgesamt sind 20 LAN Schnittstellen möglich. |
![]() | 4x LAN Auf dem Modul sind vier getrennte LAN Chipsätze vorhanden, eine Router-Funktion und die Trennung von wichtigen Netzwerken wird dadurch ermöglicht. Die LAN Schnittstellen mit je einem Intel i210 1GBit/s Chipsatz unterstützen Wake-on-LAN, PxE-Boot und Teaming. Insgesamt sind 20 LAN Schnittstellen möglich. |
kein Bild | 2x SFP + optical LAN Diese Schnittstelle stellt zwei Glasfaser SFP+ Schnittstellen mit bis zu 1GBit/s zur Einbindung zur Verfügung, insgesamt sind maximal 4x SFP+ möglich. |
![]() | 2x PoE Zur Versorgung von Peripheriegeräten mit Strom und Daten über ein Kabel hat sich der PoE Standard durchgesetzt. Mit unserem PoE Modul werden 2x 15,4 Watt in die RJ45-Ports gespeist. 12x PoE können im Extremfall mit angepasstem Netzteil und verbesserter Kühlung verbaut werden. PoE ist in Gehäusen mit optimierter Breite oder Höhe möglich. |
![]() | GPIO |
kein Bild | M.2 NVMe/SATA Das M.2 SSD Modul bereitet den Pokini Flex auf schnellen Flashspeicher vor. SSDs als SATA und NVMe den Größen 2242, 2260 und 2280 können verbunden werden und landen automatisch in einer gut gekühlten und vibrationsgeschützten Position. Es kann maximal Platz für 4 SSDs geschaffen werden. |
![]() | M.2 WLAN Das M.2 WLAN Modul bietet modernste WiFi 6 oder WiFi 6E Konnektivität. Über zusätzliche Blenden mit RP-SMA Antennenanschlüssen können entweder die Antennen im Lieferumfang oder eigene Antennen und Verlängerungen verbunden werden. Bis zu 7 WLAN-Module können verbaut werden, um die simultane Verbindung zu verschiedenen Accesspoints zu ermöglichen. |
![]() | M.2 LTE (bald 5G) Das M.2 Funk Modul bietet LTE und bald 5G Konnektivität. Über zusätzliche Blenden mit RP-SMA Antennenanschlüssen können entweder die Antennen im Lieferumfang oder eigene Antennen und Verlängerungen verbunden werden. |
kein Bild | PCIe x4/x16 Damit statten Sie den Pokini Flex mit einem Erweiterungsmodul für PCIe x4/x16 aus, welches den Einbau einer Schnittstellenkarte ermöglicht. Für diese Erweiterung ist ein großes Gehäuse mit doppelter Höhe nötig. |
kein Bild | 2,5″ SSD Die 2,5″ Erweiterung ermöglicht den Einbau einer 2,5″ SSD im Gehäuse mit doppelter Höhe. Ein RAID ist mit dem verwendeten Chipsatz nicht möglich. |
kein Bild | Redundanzmodul für 2 Netzteile Die Anwendung mit 2x 12-56V DC Stromanbindungen macht nur mit dem Redundanzmodul Sinn. Dieses Modul schaltet beim Ausfall von einem Netzteil nahtlos auf das andere um. |
![]() | Ein/Aus Schalter Ein Power-Switch oder Einschaltknopf ist nichts Besonderes. Die Möglichkeit, den Knopf aus Sicherheitsgründen wegzulassen oder an eine andere Stelle im Gerät zu legen, ist allerdings sehr wohl Besonders. Ohne Einschaltknopf startet das Gerät entweder sobald Strom anliegt oder sobald es übers Netzwerk ein Wake-on-LAN Signal erhält. |
![]() | Seitenteile mit Antennen Zu WLAN, LTE und 5G Modulen können je eine bis drei Antennenanschlüsse montiert werden. So können verschiedene Frequenzbänder oder dediziertes GPS einzeln mit passenden Antennen bestückt werden. Im Lieferumfang sind bei WLAN kleine 2dBi Antennen und bei Funk etwas größere 4dBi Antennen enthalten, sprechen Sie uns bei Wünschen gerne auf Sonderbauteile an. |
![]() | Seitenteile Blindblenden in 12-45mm Nicht jede Konfiguration des Pokini Flex ist voll bestückt und bis an die Zähne mit Konnektivität bewaffnet. Auch reduzierte und konzentrierte Einsatzzwecke sind denkbar. Nicht genutzte Slots für Module werden sauber mit Blenden verschlossen, so bleibt nie eine ungenutzte Schnittstelle offen. Dies bietet große Vorteile in Sachen IT-Sicherheit und Staubschutz. |
Technische Daten
Betriebssystem | · Windows 10 Pro / IoT · Linux 64-bit fähig |
Prozessor | · Intel® Celeron® G4932E (2x 1,9 GHz) · Intel® Core™ i7-9850HL (6x 1,9 bis 4,1 GHz) · Intel® Xeon® E-2276ML (6x 2,0 bis 4,2 GHz) |
Arbeitsspeicher | bis zu 64 GB (2x SO-DIMM DDR4 PC2400) |
Festplatte | bis zu 2 TB (SSD M.2 PCIex4 NVMe) |
Grafik | Intel® UHD610 / 630 / P630 |
Display Interfaces | · HDMI 1.4 (4096 x 2160 bei 30Hz ) · DisplayPort 1.2 (4096 x 2304 bei 60Hz ) · miniDisplayPort 1.2 (4096 x 2304 bei 60Hz ) |
Audio | Texas Instruments 2912A |
LAN | Intel® I210 |
Wireless | · WLAN 802.11 b/g/n/ac/ax (WiFi 6) · Bluetooth 5.0 · LTE (inkl. 3G / GPS / Glonass / Galileo) µSIM |
Schnittstellen vorne | wählbar |
Schnittstellen hinten | wählbar |
Besondere Funktionen | · Always-On · Hyperthreading · Wake-on-LAN · PXE-Boot · TPM 2.0 · Watchdog · DC-In mit Abzugssicherung |
Stromversorgung | Eingangsspannung: 12V DC oder 12-56V DC Stromverbrauch: 6–50W |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +60 °C (Sonderkonfiguration mit 85°C optional) |
Schutzart | IP41 |
Gewicht | 1.300 g |
Abmessungen (BxHxT) | 200 mm x 38 mm x 200 mm (Standardgehäuse) |
Garantie | 2 Jahre Bring-In Garantie (optional bis 5 Jahre) |
Imagestabilität | Verfügbar bis Q4 2024 |
Mögliche Erweiterungen | Siehe Tabelle oben |

exone® Qualitätssiegel – ZeroNoise fanless solution
exone® ZeroNoise fanless solution steht für IT-Systeme der Marken exone, Calmo und Pokini, die in jeder Situation ohne jegliche Geräuschentwicklung eingesetzt werden können. Die lüfterlose Bauweise fördert zudem die Langlebigkeit und Robustheit der Hardware. Durch den Verzicht auf bewegliche Teile bei der Assemblierung unserer lüfterlosen IT-Systeme wird darüber hinaus ein wartungsarmer Dauerbetrieb ermöglicht.
ZeroNoise Schalldruck Idle Mode: 0 bis < 17 dB(A)
Die Geräuschentwicklung wird nach den Rahmenbedingungen der ISO 9296 gemessen.
Messvorgaben bei PCs, Notebooks, etc.: Im Abstand von 0,5 Meter und Höhe 1,2 Meter
Messvorgaben bei Servern: Im Abstand von 1 Meter und Höhe 1,5 Meter
Zubehör

VESA-Halterung

Hutschienen-Halterung

(Platzhalterbild) Netzteil 230V
Angebot anfragen
Sie haben Fragen oder benötigen noch weitere Informationen? Unsere Experten sind für Sie da!
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter:
07322 / 96 15 – 282
Oder jederzeit über das nebenstehende Kontaktformular.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!